Auf 'ne Buddel ...
Der „ordentliche Junge“ zwischen Musiklegenden und „Fickschau“
Es gibt kaum jemanden, der so nah dran war wie er. Denn wer kann schon behaupten, Jimi Hendrix beherbergt, mit John Lennon ...
Franca Cuneo (40) hat zehn Männer und eine Trattoria. Laut, herzlich, aber auch mit einer gewissen Strenge hat die zierliche Frau ihre Angestellten im Griff. Schließlich geht es um das Erbe ihre...
Franz Stenzel (76) ist der „Barbier von St. Pauli“ und Chef des ältesten Herren-Friseurs auf dem Kiez. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Ute Bickeleit (58) betreibt er den 1906 eröffneten „Sa...
Sieghard Wilm (55) ist seit 18 Jahren Pastor der St. Pauli Kirche und ein geschätztes Mitglied des Viertels. Einer der zuhört, der anpackt, der hilft. Das war nicht immer so. Jahrelang musste si...
Susanne Faerber (29) ist die „Kronprinzessin“ des Panoptikums – das ihr Ururgroßvater 1879 am Spielbudenplatz eröffnete. Damals noch mit lebenden Sensationen wie Riesen, Zwergen und siamesischen...
Frank Thannhäuser (57) ist Chef und „Muddi“ des „Imperial-Theaters“. Sein erster Besuch in dem heute schmucken Haus löst noch immer Schauder bei ihm aus – obwohl er bereits mehr als 26 Jahre zur...
Holger Rönnfeld (66) ist der bekannteste Konditor auf dem Kiez. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete er in dem winzigen Laden an der Hein-Hoyer-Straße, in dem früher Hafenarbeiter und „leichte Mädch...
Michael Rulfs (44) ist Sozialarbeiter im „CaFée mit Herz“ – ein Ort auf St. Pauli für Menschen am Rande der Gesellschaft. An dem sie Essen, Kleidung, eine warme Dusche und ärztliche Versorgung b...
Inga Steinmüller (37) wollte Profi-Tänzerin werden. Doch mit 24 Jahren war ihre Karriere am Ende. Die Frau erkrankte an Multipler Sklerose. Unheilbar. Unfassbar. Doch Inga kämpfte sich zurück in...