Kiezmenschen

Kiezmenschen

Auf 'ne Buddel ...

Auf 'ne Buddel mit Michael Drochner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michael Drochner (52) war lange Zeit namenlos. Unsichtbar. Auf dem Kiez nur bekannt als „Mann von Brücke 6“. Eine Bank an den Landungsbrücken war sein Zuhause. Dabei hatte er ein Leben, eine Familie, eine eigene Firma. Doch es ging bergab. Am Ende blieb nur die Straße. Der ehemalige Obdachlose berichtet, wie es soweit kommen kann, dass man auf der Straße landet. Welche Ängste er besonders nachts hatte. Und wie er sich zurück ins Leben kämpfte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen Michael auf ne Buddel.

Auf 'ne Buddel mit... Rapper Disarstar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Rapper Disarstar hat eine klassische Gangster-Biografie. Von schwerer Kindheit bis krimineller Laufbahn. Doch das Klischee vom prolligen Straßen-Rapper will so gar nicht zu dem 27-jährigen Gerrit passen. Statt dicker Kohle sehnt sich der Musiker nach Gerechtigkeit. Nach Gleichheit. Der erklärte Marxist sieht die Schere zwischen arm und reich – Tag für Tag. Gerrit (27) lebt seit zehn Jahren auf dem Kiez. Er berichtet von seiner turbulenten Kindheit. Davon wie aus dem Jungen aus schwierigen Verhältnissen Disarstar wurde. Von seinem heutigen Leben und seinen Träumen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Rapper auf ne Buddel.

Auf 'ne Buddel mit... Betty Kupsa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Betty Kupsa (43) gilt als Bar-Ikone des Kiezes. Nicht ohne Grund: Ihr Laden wurde bereits als „Beste Bar des Jahres“, sie selber als „Gastgeberin des Jahres“ ausgezeichnet. Mit ihrem „The Chug Club“ an der Taubenstraße hat die Wirtin eine Oase für Cocktailbar-Besucher geschaffen. Betty berichtet von selbst hergestellten „Infusionen“, vom Verbot für Junggesellenabschiede, von der einen Sache, die sie nicht bereit ist zu tun und davon, wie sie vom österreichischen Dorf auf dem Kiez landete. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Bar-Ikone auf ne Buddel.

Auf 'ne Buddel mit Matthias Grimme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Matthias Grimme (67) ist der deutsche Bondage-Pionier und in der Fetisch- und SM-Szene ein international bekannter Fessler und Autor. Der St. Paulianer steht auf Schmerzen und darauf, anderen weh zu tun. So ungewöhnlich sein Beruf, so ungewöhnlich auch sein Privatleben. Der als Drachenmann bekannte Sadomasochist berichtet von seiner Beziehung mit zwei Frauen. Von blutigen Szenen und Tränen der Rührung bei Fessel-Shows. Von gefährlichen „Spielen“ und Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Fessler auf ne Buddel.

Auf ne Buddel mit... Rosi Sheridan McGinnity

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rosi Sheridan McGinnity ist die Grande Dame vom Hamburger Berg. Kürzlich ist sie 80 Jahre alt geworden. Doch leise ist die Kultwirtin noch lange nicht. Mit klaren Ansagen und viel Herz betreibt sie seit 51 Jahren Rosis Bar. Der Kiez - das ist ihre Familie, ihre Heimat. Die handfeste Wirtin berichtet, wie sie sich in den Musiker Tony Sheridan verliebte, gemeinsam mit den Beatles in Stockbetten schlief, im Hurenhaus Tür an Tür mit den „Paten“ von St. Pauli lebte und Old Spice für die Zuhälter in den Kaiserkeller mitbringen musste, damit die harten Jungs nicht so stark müffeln. Und auch, wie es mit ihrer Kultkneipe weitergeht, verrät Rosi. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die beeindruckende Dame auf ne Buddel.

Auf 'ne Buddel mit Jörn Nürnberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jörn Nürnberg (60) betreibt seit fast 39 Jahren den Goldenen Handschuh. In der Kult-Kaschemme am Hamburger Berg feiert der Anwalt mit dem Obdachlosen, der Nachbar mit der Partygöre. Im Handschuh ist es egal, was du bist. Es zählt nur das wer. Der Wirt der legendären 24-Stunden-Kiez-Kneipe berichtet von Frauenmörder Fritz Honka, der immer Cola-Rum kippte und im Handschuh seine Opfer kennenlernte. Von skurrilen Gestalten wie Grün-Rolf, der stets zwei Tampons an den Ohren baumeln hatte. Von Keilereien und der ein oder anderen Ohrfeige, die er verteilen musste. Und von Momenten, die er einfach nur abartig findet. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kult-Wirt auf ne Buddel.

Kiezmenschen lesen Sie auch jeden Sonnabend in der "Dicken MOPO". Die kommt auch zu Ihnen nach Hause: www.mopo.de/abo.

Auf 'ne Buddel mit Michel Ruge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michel Ruge (51) ist Autor des Bestsellers „Bordsteinkönig“. Darin beschreibt er seine Kindheit auf dem Kiez. Er hauste im Heizungskeller eines Hotels. Sein Taschengeld gab er schon als Junge für die Dienste von Prostituierten aus. Und eine prügelnde Straßengang wurde für ihn zur Familie. Der 51-Jährige berichtet von seiner Kindheit - geprägt von Gewalt und Sex, zwischen Glitzerwelt und Abgrund. Von seinem ersten Mal mit zwölf Jahren. Von dem Leben als jüngstes Gang-Mitglied der „Breakers“ und Hunderten von Affären. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den „Bordsteinkönig“ auf ne Buddel.

Kiezmenschen lesen Sie auch jeden Sonnabend in der "Dicken MOPO". Die kommt auch zu Ihnen nach Hause: www.mopo.de/abo.

Teil 4: Günter zu „St. Pauli Nachrichten“ und seinem Leben in der Kommune

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Fotograf, sein Lustblatt und die Kommune

Es gibt kaum jemanden, der so nah dran war wie er. Denn wer kann schon behaupten, Jimi Hendrix beherbergt, mit John Lennon seinen Geburtstag gefeiert und Domenica zu Grabe getragen zu haben? Günter Zint kann es. Er war mittendrin. Jahrzehntelang. Und ist es noch immer. Der fast 80-Jährige, der sich selber „Gebrauchsfotograf“ nennt, bewahrt die Geschichte St. Paulis und seiner besonderen Persönlichkeiten. Mehr als drei Millionen Mal hat er den Auslöser gedrückt. In einem Kiezmenschen-Spezial mit vier Podcast-Folgen berichtet der Kiez-Chronist über sein Leben zwischen Hinterhof und Leuchtreklame, Star-Club und „Fickschau“. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Fotografen auf ne Buddel…

Über diesen Podcast

Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.

von und mit Hamburger Morgenpost

Abonnieren

Follow us